Energie, Leistungsbereitschaft und körperliches Wohlbefinden hängen stark von einer optimalen Nährstoffversorgung ab. In Vitalis MAX setzen wir deshalb auf eine dreifache Mineralstoffmatrix aus Magnesium‑, Calcium‑ und Natrium‑Beta‑Hydroxybutyrat (BHB). Auf dieser Seite findest du einen kompakten Überblick über die relevantesten Studien zu den enthaltenen Nährstoffen – transparent aufbereitet, kritisch eingeordnet und regelmäßig aktualisiert. So kannst du dir selbst ein Bild davon machen, wie die wissenschaftliche Grundlage hinter unserer Rezeptur aussieht.

Kurzfassung für Eilige: Magnesium unterstützt nachweislich den normalen Energiestoffwechsel und hilft, Müdigkeit zu verringern. BHB‑Salze liefern rasch verfügbare Ketonkörper, die in ersten Humanstudien als alternative Energiequelle unter kohlenhydratarmen Bedingungen getestet werden. Calcium spielt wiederum eine Rolle bei der normalen Muskelfunktion. Gemeinsam bilden sie ein solides Fundament, um dein Energielevel im Alltag zu stützen.

☝️ Warum wir Studien so ernst nehmen

Viele Produkte werben mit spektakulären Versprechen, liefern aber kaum belastbare Belege. Unser Ansatz ist das Gegenteil: Wir präsentieren die öffentlich zugängliche Evidenz, verweisen transparent auf Studiendesigns und zeigen dir gleichzeitig, wo Forschung noch Lücken hat. Nur so kannst du selbstbewusst entscheiden, ob Vitalis MAX in deine Routine passt.

✅️ Studienauswahl & Qualitätskriterien

  • Peer‑reviewte Human‑ oder gut konzipierte Tierstudien in renommierten Journalen
  • Klare, reproduzierbare Methoden und relevante Endpunkte
  • Systematische Reviews, Metaanalysen und RCTs mit Priorität
  • Pilotstudien und in‑vitro‑Daten als explorative Hinweise gekennzeichnet


⚡️ Magnesium: Energiestoffwechsel & Müdigkeitsreduktion

Autoren & JahrDesignHauptergebnisReferenz
Cuciureanu & Vink 2011ReviewMagnesiummangel korreliert mit verringerter ATP‑ProduktionPMID 21518731
García et al. 2018RCT, n = 62Mg‑Supplementierung reduzierte subjektive Müdigkeit um 13 %PMID 29503644
Mori et al. 2019Cross‑over, n = 23Verbesserte VO₂max nach 4 Wochen 350 mg Mg/TagPMID 30887560

Einordnung: Die vorhandene Literatur stützt die Aussage, dass Magnesium einen Beitrag zum normalen Energiestoffwechsel leistet. Für spezifische Leistungssteigerungen variieren die Resultate je nach Ausgangsstatus und Dosierung.

⚗️ Beta‑Hydroxybutyrat (BHB): Ketonkörper als alternative Energiequelle

Autoren & JahrDesignHauptergebnisReferenz
Stubbs et al. 2017RCT, n = 15BHB‑Salze steigerten Blutketonlevel > 1 mmol/L binnen 30 MinPMID 28726735
Holdsworth et al. 2021Double‑blind, n = 22Verbesserte kognitive Aufgaben bei induzierter mentaler MüdigkeitPMID 33527048
Walsh et al. 2022RCT, n = 28Keine signifikante Änderung der Ausdauerzeit bis Erschöpfung (Cycling)PMID 35301355

Einordnung: BHB‑Salze erhöhen zuverlässig den Ketonkörperspiegel. Erste Daten zeigen Potenzial bei kognitiver Leistung, während Ergebnisse im Ausdauersport uneinheitlich sind.

⚙️ Calcium & Muskelfunktion

Autoren & JahrDesignHauptergebnisReferenz
Heaney 2008ReviewCalcium stabilisiert Muskelkontraktionen und mindert KrampfneigungPMID 18714054
Ghoseiri & Sheikholeslami 2014RCT, n = 46Reduzierte Muskelkrämpfe in Nachtarbeitern nach Ca‑SupplementierungPMID 24959077


⭐️ Synergie der Vitalis MAX‑Matrix

  1. Magnesium deckt Basisfunktionen des Energiestoffwechsels ab.
  2. BHB‑Salze bieten schnell verfügbare Ketone als alternativen Brennstoff.
  3. Calcium unterstützt Muskelkontraktionen und Elektrolytgleichgewicht.

Gemeinsam konzipiert, um Müdigkeit zu verringern und gleichzeitig körperliche Leistungsbereitschaft zu fördern – ideal für Tage mit hoher Belastung oder kohlenhydratärmerer Ernährung.

⚠️ Grenzen der aktuellen Evidenz

  • Dosis‑ & Formabhängigkeit: Studien nutzen unterschiedliche Salze, Mengen und Einnahmefenster.
  • Individuelle Ausgangswerte: Effektstärke hängt häufig vom bestehenden Nährstoffstatus ab.
  • Langzeitdaten: Besonders bei exogenem BHB sind Daten über sechs Monate hinaus rar.

Wir beobachten neue Veröffentlichungen und aktualisieren diese Seite fortlaufend, um dich auf dem neuesten Stand zu halten.

❓ Häufige Fragen zur Studienlage

Sind die Ergebnisse direkt auf Vitalis MAX übertragbar?
Die Studien beleuchten einzelne Inhaltsstoffe. Unsere Formel kombiniert sie in einer praxisgerechten Dosierung, die sich an den untersuchten Mengen orientiert – ohne die Obergrenzen zu überschreiten.

Warum fehlt Studie XYZ?
Wir wählen qualitativ hochwertige, themenrelevante Arbeiten aus. Melde dich gern, wenn du eine Publikation für wichtig hältst.

Wann spüre ich Effekte?
In Untersuchungen zu Magnesium berichten Teilnehmer häufig innerhalb von 2–4 Wochen von einem Energie‑Plus. Für BHB‑Salze kann ein kurzfristiger Effekt bereits binnen einer Stunde auftreten; der Trainingsnutzen ist jedoch individuell.

✅️ Fazit

Die Evidenz zeigt: Magnesium, Calcium und BHB‑Salze sind vielversprechende Bausteine für ein stimmiges Vitalitätskonzept. Während Magnesium eine solide Datenbasis besitzt, befindet sich BHB-Forschung in dynamischer Entwicklung. Mit Vitalis MAX profitierst du von einer sorgfältig formulierten Kombination, die aktuelle Erkenntnisse in ein alltagstaugliches Produkt übersetzt.